Zeitreisen auf dem Oberleiser Berg mit „Diegorix“ gibt es jetzt schon seit 2008. Von April bis Oktober haben Interessierte dabei die Möglichkeit, mehr über die 6000-jährige Besiedlungsgeschichte des Oberleiser Berges im niederösterreichischen Weinviertel zu erfahren. Eine Zeitreise ist mit einem kurzen Spaziergang über den Oberleiser Berg verbunden. Die Führung dauert 90 bis 100 Minuten und es gibt Sitzgelegenheiten an einigen Stationen. Zeitreiseführer Diegorix erzählt über historische Begebenheiten und bisweilen heitere Episoden. Wir bitten um Verständnis! Leider hat sich das Prinzip der letzten Jahre mit öffentlichen Zeitreisen gegen unverbindliche Voranmeldung nicht bewährt: Interessenten melden sich zwar an, kommen aber dann nicht zum vereinbarten Termin. Aus diesem Grund gibt es keine öffentlichen Führungen an fixen Terminen mehr. Wer jedoch Interesse an der Geschichte des Weinviertels und des Oberleiser Berges hat, ist gerne zu einem Ausflug eingeladen: siehe Kasten am Fuß dieser Seite! Hier eine Auswahl an Themen, die sich z. B. auch für einen Schulausflug der Mittelschulen anbieten: Die Bergfestung aus der Bronzezeit und der „Stainmeißelberg“ Keltische Münzprägung am Oberleiser Berg „Königssitz“ der Germanin Fritigil und ihr Briefverkehr mit Bischof Ambrosius von Mailand Oberleis und die Vita Sancti Severini Oberleis im Spannungsfeld der Reichskriege, nach den Annalen von Niederaltaich Babenbergische Landnahme im nördlichen Niederösterreich Historische Schlachten rund um Oberleis Hussiten – Osmanen – Kuruzzen … Oberleis zur Zeit der Glaubensspaltung Oberleis und das Nibelungenlied Die Gaubitsch-Linie: Völkervielfalt um den Oberleiser Berg Habsburger-Kaiser Friedrich III. und seine vernachlässigte Ostpolitik: Ladislaus Postumus und der Raub der Stephanskrone Bauernkriege und Grundbefreiung: Das Revolutionsjahr 1848 und der Ungarische Ausgleich Oberleis im Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg des Jahres 1968 Das „Saurer-Denkmal“ beim Ernstbrunner Schloss
VIP-Zeitreisen … Termine auf Wunsch Sollten Sie besonderes Interesse an einem Thema haben … wir nehmen uns für Sie Zeit und bieten individuelle Zeitreisen, imklusive Turmbesteigung und Besichtigung des Schauraumes an, montags bis freitags, zwischen 10 und 18 Uhr, und bei passablem Wetter sogar im Winter. Teilnahmegebühr für Kleingruppen ab 20 €. Erkundigen Sie sich am Zeitreisetelefon bzw. hinterlassen Sie eine Nachricht auf unserer Mailbox (es meldet sich „Diego“) oder senden Sie eine e-Mail. Zeitreisetelefon: +43 650 270 260 5
X-Plane @ www.leiserbote.at